Die Ergebnisse des Treffens der Initiative am 13. August
Organisatorisches
- Das Protokoll der Sitzung am 11. Juni wird genehmigt.
Rückblick
- Gilde-Cup bei Germania Grasdorf mit Fairtrade
Planung von Aktivitäten
- Fest der Sinne am 31. August
- Der Flyer ist überarbeitet worden.
- Das Aroma-Spiel wird aus dem Flyer herausgenommen, es gibt eine spezielle Vorlage.
- Die einzelnen Aufgaben werden besprochen – siehe Anlage.
- Für die Besetzung des Informationsstandes gibt es eine Abfrage innerhalb der Initiative. Der aktuelle Stand wird jeweils auf der Homepage veröffentlicht.
- Teresa Happe und Andreas Quasten sind verhindert.
- Weltkindertag am 20. September
- Die Albert-Einstein-Schule ist Pate.
- Motto 2019: „Gemeinsam für eine gesunde Welt“
- Gemeinsam mit „Fridays for Future“
- Brunnenfest Grasdorf am 21. September
- Standort ist bestätigt
- Termin im bundesweiten Kalender eingetragen
- Vorbereitungstreffen der IG am 16. September, 18:15 Uhr
- Die einzelnen Aufgaben werden besprochen – siehe Anlage.
- Für die Besetzung des Informationsstandes gibt es eine Abfrage innerhalb der Initiative. Der aktuelle Stand wird jeweils auf der Homepage veröffentlicht.
- Bürger-Fairanstaltung am 25. September
- Termin im bundesweiten Kalender eingetragen
- Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung bei der Leine-VHS erforderlich.
- Hier geht es zur Anmeldung.
- Markt der Möglichkeiten der Thomas-Gemeinde am 27. September
- mit ökumenischem Gottesdienst
- Besuch bei El Puente in Nordstemmen
- Abfrage läuft per Doodle
- Wer koordiniert?
- Die Albert-Einstein-Schule ist an einer Teilnahme interessiert, allerdings nicht vor Mitte/Ende Oktober
- Unterstützung Fairtrade-School Albert-Einstein-Schule
- Aktivitäten verzögern sich leicht aufgrund personeller Veränderungen in der Schule.
- Die Schule sucht eine Bezugsquelle für Fairtrade-Pullis.
- Weiterhin in der Planung sind
- Veranstaltung/Ausstellung mit VEN – Verband Entwicklungspolitik Niedersachen – wird ins 2020 geschoben
- Veranstaltung mit Silvia Hesse über Eindrücke einer Reise nach Kolumbien – wahrscheinlich mit der Albert-Einstein-Schule
- Gespräch mit dem Management des Leine-Centers
- fair gehandelte Sportartikel
- „theaterspiel“, Theaterstück vorstellen mit dem Titel „Alle satt?“ Ein 60 min Theaterstück plus 30min Nachgespräch, dass in Schulen aufgeführt werden kann
- Das Stück kostet 1 TEUR zuzüglich Fahrtkosten
- Das Interesse der Albert-Einstein-Schule wird abgefragt.
- Der Schule werden die Informationen zur Verfügung gestellt.
- Zusammenarbeit Hannoversche Werkstätten
Termine 2019
- August – Jubiläum GiG – Markt der Gesundheit in der Albert-Einstein-Schule – Veranstaltung ist abgesagt
- August – Fest der Sinne
- bis 28. September – bundesweite Faire Wochen
- September – Brunnenfest Grasdorf
- September – Bürger-Fairanstaltung „Wie schmeckt Fairtrade“
Verschiedenes
- Die Initiative trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 10. September um 18 Uhr im Restaurant AMANO.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.