Die Ergebnisse des Treffens der Initiative am 11. Februar
Planung von Aktivitäten 2020
- Aktion Faire Ostern
Die Initiative wird eine rechtzeitige Presseerklärung veröffentlichen.
Hingewiesen wird auf den vorgesehenen Verkauf im Eine-Welt-Laatzen der Thomas-Gemeinde.
- Ausstellung „Globalisierung im Alltag“
Jukus bemüht sich um diese Wanderausstellung
Beispiele aus den Bereichen Bildung, Menschenrechte und Welthandel
Zeitplanung ab Oktober
Ort Leine-Center oder Stadthaus
- Fest der Sinne (federführend Wilfried Rabe)
jukus schlägt vor, die Stände beide Initiativen zusammenlegen.
Ein alternatives Angebot zum Mitmachen wird gesucht.
Wilhelm Paetzmann spricht AES-Schüler an.
- Informationsabend Kulturhauptstadt Hannover 2025
Sofern Interesse an einer Teilnahme an der Auftaktveranstaltung besteht, kann man sich direkt in der Stadtverwaltung anmelden.
- Kaufland
Anhand eines Besuchs ist das Fairtrade-Warenangebot geprüft worden.
Der neue Filialleiter von Kaufland in Alt-Laatzen soll auf eine eventuelle Mitarbeit in der Laatzener Initiative angesprochen werden.
- Fairtrade-School Albert-Einstein-Schule
Der geplante Arbeitskreis aller Initiativen an der Schule ist installiert.
Ein zentraler Raum gemeinsam für alle Initiativen ist in Vorbereitung.
- Veranstaltung mit Silvia Hesse – Eindrücke einer Reise nach Kolumbien
Es zeichnet sich ein Vortrag in der Albert-Einstein-Schule im ersten Halbjahr 2020 ab.
Mit Silvia Hesse soll eine ergänzende Abendveranstaltung abgestimmt werden.
- Fair-zertifizierte Weine
Eine Testbestellung ist vorgenommen worden.
Offene bzw. zurückgestellte Themen
- Veranstaltung/Ausstellung mit VEN – Verband Entwicklungspolitik Niedersachen
Erneute Beratung in einer Folgesitzung
- Besuch bei El Puente in Nordstemmen
Ein Besuch (ein Nachmittag in der zweiten Aprilhälfte) ist weiterhin geplant.
- Gespräch mit Management des Leine-Centers
- Fair gehandelte Sportartikel
Zeitnah wird ein Gespräch mit Andreas Ekert (HannoverTextil in der Ahornstraße) geführt.
- Verlängerung der Auszeichnung als Fairtrade-Stadt
Diskutiert wird über weitere gastronomische Betriebe.
Angesprochen werden sollen Betriebe wie die Hannoverschen Werkstätten, das Café Exposé, das neue Bistro der Leine-Volkshochschule.
Diskutiert werden ferner das Berücksichtigen von Bäckereien mit angeschlossenen Cafés sowie auch die Kalkulation von Verkaufspreisen (Anteil Wareneinkauf am Endpreis).
- Gewinnen weiterer Unterstützer
- Verstärkung der Medienarbeit
Termine 2020
Die Initiative verständigt sich auf einen Rahmenterminplan für 2020.
Für die regelmäßigen Sitzungen der Initiative bleibt es beim monatlichen Rhythmus – ggf. werden Sitzungen kurzfristig abgesagt.
- 14. Januar – Treffen der Initiative
- 19. Januar – Neujahrsempfang der Stadt Laatzen
- 11. Februar – Treffen der Initiative
- 10. März – Treffen der Initiative
- 12. April – Saisoneröffnung im Park der Sinne
- 14. April – Treffen der Initiative
- 12. Mai – Treffen der Initiative
- 9. Juni – Treffen der Initiative
- 27. Juni – Sommerfest Laatzen-Mitte
- 11. Juli – Fest der Sinne
- 14. Juli – Treffen der Initiative
- 11. August – Treffen der Initiative
- 22. August – Eichstraßenfest
- 8. September – Treffen der Initiative
- 11. bis 25. September – bundesweite Faire Woche
- 19. September – Brunnenfest
- 13. Oktober – Treffen der Initiative
- 10. November – Treffen der Initiative
- 27. – 30. November – Partnerschaftswochenende
- 8. Dezember – Treffen der Initiative
Verschiedenes
Die Initiative trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 10. März um 18 Uhr im Stadthaus.