Anbei die Ergebnisse
Stand der Bewerbung/Formalien
- Die Bewerbungsunterlagen sind seit Ende März in der Prüfung
- JuKus bereitet für das Bundesprojekt „Demokratie leben“ einen Projektantrag mit Fairtrade-Bezug vor – möglicherweise kann die Fairtrade-Initiative Sachkosten über dieses Projekt abrechnen.
- Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) Projektträger Jülich – denkbar ist eine Erstattung von Sachkosten mit Bezug auf die NKI
Beschaffung Werbematerialien
- Sofern Finanzmittel zur Verfügung stehen, werden für die Initiative die Anschaffung
- sowohl eines Rollups als auch
- eines Informationsstandes vorgesehen.
Beteiligung an den Fairen Wochen – Aktionszeit vom 14. bis 28. September
- die mögliche Auszeichnung in diesem Rahmen am 14. September – oder doch beim Fest der Sinne?
- Veranstaltung mit Europaabgeordneten Bernd Lange „Europa und Fairtrade“
- am Donnerstag, 27. September, 19:30 Uhr,
- Forum der Albert-Einstein-Schule
- Kooperation mit Europa-Union bzw. EIZ,
- Moderation Regina Asendorf (stellvertr. Kreisvorsitzende)
- Sowohl Karl-Peter Hellemann als auch Mathias Krüger sind an diesem Tag nicht in Laatzen.
- Brunnenfest am 15. September
- Weitere Veranstaltungen sind in der Vorbereitung
- Vorführung Bambusräder in Verbindung mit Eine-Welt-Laden (Günther Meyer)
- Produktausstellung REWE-Schütt (Klaus Gervais)
- Veranstaltung mit VEN – Verband Entwicklungspolitik Niedersachen im Vorfeld des Erntedankfestes (Regina Asendorf)
Aktionen, Termine, weitere Informationen
- Auf eine Anfrage bei den Hannoverschen Werkstätten gab es bislang keine Antwort
- Albert-Einstein-Schule – will sich verstärkt einbringen
- Stadtradeln – es wird kein Fairtrade-Team geben, stattdessen Beteiligung an den bestehenden Teams
- Teilnahme am Fest der Sinne – 24. bis 26. August
- Inhaltlich wird der Infostand durch Regina Asendorf und Sabrina Teuber vorbereitet.
- Die Stadt als Veranstalter erwartet eine Mitmachaktion als Angebot für die ganze Familie – möglichst bis Ende April eine kurze Rückmeldung, was für eine Mitmachaktion angeboten werden.
- Mathias Krüger prüft entsprechende Optionen.
- Die gastronomischen Anbieter werden seitens der Stadt ev. mit einer Verpflichtung auf das Anbieten fair gehandelter Produkte hingewiesen.
- Mit Silvia Hesse wird eine Informationsveranstaltung über die Eindrücke ihrer aktuellen Reise nach Kolumbien abgestimmt
- Angebot an Schule?
- Kontakt Karl-Peter Hellemann
- Mit Jürgen Vollmer wird eine Informationsveranstaltung mit den Vereinen des Sportrings abgestimmt.
Künftige Arbeit der Steuerungsgruppe
- Die künftige Aufgabenverteilung wie z. B. verstärkte Bildungsangebote oder die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die personelle Besetzung werden andiskutiert.